Einer meiner Winteraktivitäten ist die Arbeit als Zertifizierter Pistenretter, das ich auch heuer wieder in einem großen österreichischem Skigebiet ausübe.
Bereits sehr früh am Morgen und lange bevor die ersten Skifahrer auf die Piste dürfen, haben wir die Pisten zu kontrollieren.
Im Tagesablauf gilt es: "Schnell am Einsatzort, schnelle Bergung, gute Erstversorgung und sicherer Abtransport von Verletzten ist hier die Aufgabe". Bei größeren Verletzungen rufen wir immer wieder die Rettungshubschrauber mit dem Notarzt am Bord zur Hilfe.
Auch wenn es in 4 Monaten Wintersaison meist über 300 Verletzte zu bergen gibt, ist die Verletzungsgefahr bei oft an die 10.000 Skifahren pro Tag sehr gering.